Nutzungsbedingungen
1. Definitionen
- 1.1.Öffentliches Angebot, Nutzungsbedingungen — ein Angebot zum Abschluss eines Hosting-Dienstleistungsvertrags zu den in diesem Dokument beschriebenen Bedingungen
- 1.2.Annahme des Angebots — vollständige Annahme der Nutzungsbedingungen durch die Erstellung eines Kontos im Persönlichen Bereich und die Zustimmung zu den Bedingungen während der Konto-Registrierung
- 1.3.Unternehmen — Senko Digital Ltd (ein im Vereinigten Königreich registriertes Unternehmen, Registrierungsnummer - 16200683) - bietet Hosting-, Domain-Registrierungs- und technischen Support-Dienste an
- 1.4.Kunde — eine natürliche oder juristische Person, die das Angebot angenommen hat
2. Allgemeine Bestimmungen
- 2.1.Dienstleistungen werden "wie besehen" bereitgestellt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern.
- 2.2.Alle Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der offiziellen Webseite in Kraft.
3. Zahlungsverfahren
- 3.1.Alle Dienstleistungen werden zu 100% im Voraus bezahlt.
- 3.2.Zahlungen erfolgen über den Persönlichen Bereich und werden in der Währung verarbeitet, die du auf der Webseite wählst.
- 3.3.Erfolgt die Zahlung für Dienste nicht rechtzeitig, wird die Bereitstellung der Dienste ausgesetzt und Daten innerhalb von 24 Stunden gelöscht.
4. Rückerstattungen
- 4.1.Rückerstattungen sind nur für den ungenutzten Zeitraum ab dem Bestelldatum des Dienstes möglich und können jederzeit beantragt werden.
- 4.2.Rückerstattungen werden auf die ursprüngliche Zahlungsmethode des Kunden oder auf das Konto im Persönlichen Bereich ausgezahlt.
- 4.3.Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Rückerstattungen im Falle von Nutzungsbedingungen-Verletzungen und/oder Betrug abzulehnen.
- 4.4.Der Rückerstattungsbetrag wird um die Gebühren des Zahlungssystems und die Verluste des Unternehmens (falls vorhanden, z.B. wenn du die Nutzungsbedingungen verletzt und IP-Adressen auf die Blacklist setzen lässt) reduziert.
- 4.5.Das Unternehmen gewährt keine Rückerstattungen für Softwarelizenzen und Domain-Namen. Diese Dienste gelten als digitale Dienstleistungen und unterliegen keiner Rückerstattung.
- 4.6.Für eine erfolgreiche Rückerstattung musst du das Unternehmen über den Grund der Rückerstattung informieren. In Fällen, die außerhalb der Kontrolle oder Verantwortung des Unternehmens liegen, sind Rückerstattungen nicht garantiert und können nur nach Ermessen des Unternehmens erfolgen.
- 4.7.Kryptowährungszahlungen sind nicht erstattungsfähig und werden vom Unternehmen nicht verarbeitet.
- 4.8.Installationsgebühren für dedizierte Server (bare metall) sind nicht erstattungsfähig und gelten als einmalige Servicegebühr.
5. Deine Rechte und Pflichten
- 5.1.Du übernimmst die volle Verantwortung für den Server und die darauf verwendete Software.
- 5.2.Du darfst jede Software installieren und verwenden, die den Nutzungsbedingungen sowie der EU- und UK-Gesetzgebung entspricht.
- 5.3.Du musst die Rechtmäßigkeit der gehosteten Inhalte und Software sicherstellen.
- 5.4.Im Falle von Verstößen oder Beschwerden kann das Unternehmen die Dienste ohne Rückerstattung beenden.
- 5.5.Du darfst gemietete Dienste nicht für Massen-E-Mail-Kampagnen (Spam), Phishing oder andere missbräuchliche Aktivitäten nutzen.
- 5.6.In bestimmten Fällen können Massen-E-Mail-Kampagnen nach Vereinbarung mit dem Unternehmen zugelassen werden, dies ist jedoch nicht garantiert. Details der Kampagne und die Zustimmung des Empfängers müssen bereitgestellt werden.
- 5.7.Du hast das Recht, deinen Game- und virtuellen Server innerhalb der Infrastruktur des Unternehmens zwischen Tarifplänen und physischen Servern zu migrieren.
- 5.8.Du hast das Recht, den Ausschluss deines Game-Servers aus dem Überwachungssystem des Hosting-Unternehmens durch Erstellung eines entsprechenden Support-Ticketsystems zu beantragen.
- 5.9.Du darfst kein Konto eröffnen oder eine Bestellung aufgeben, wenn du von der UK oder EU sanktioniert bist. Andernfalls wird das Konto ohne Rückerstattung gekündigt und die damit verbundenen Dienste entfernt.
6. Unternehmensrechte und -pflichten
- 6.1.Das Unternehmen verpflichtet sich, Dienstleistungen im Rahmen der technischen Möglichkeiten zu erbringen, garantiert jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit.
- 6.2.Die Entschädigung für ungeplante Ausfallzeiten erfolgt als Serviceverlängerung in doppelter Dauer der Ausfallzeit, kann je nach Schwere der Ausfallzeit auch verdreifacht werden.
- 6.3.Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für deine Software oder Zugangsprobleme, die von Dritten verursacht werden.
- 6.4.Das Unternehmen hat das Recht und die Pflicht, alle geltenden Sanktionsgesetze und -vorschriften einzuhalten, einschließlich des Rechts, Dienste für sanktionierte Personen oder Unternehmen ohne vorherige Ankündigung sofort auszusetzen oder zu beenden.
7. Verbotene Inhalte und Aktivitäten
- 7.1.Die folgenden Inhalte/Aktivitäten sind auf unseren Servern verboten:
- Pornografische Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Links zu solchen Materialien.
- Inhalte, die EU- und UK-Gesetze oder Urheberrechte verletzen.
- Software zur Erstellung von Botnets, Phishing, Kryptowährungs-Mining oder anderen illegalen Aktivitäten.
- Software für Massen-E-Mail-Kampagnen (Spam), außer in vom Unternehmen genehmigten Fällen.
- Tools für Netzwerk-Scanner, Proxy-Checker und ähnliche Dienstprogramme.
- Kryptowährungen ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens schürfen.
- Ausführen von hochintensiven CPU-Aufgaben, die die Infrastruktur des Unternehmens erheblich beeinträchtigen.
- Ausführen von automatisierten Scraping-Operationen, die die Nutzungsbedingungen Dritter verletzen.
- Hosting von nicht autorisierten Streaming- oder Content-Distribution-Diensten, die Medienlizenzvereinbarungen verletzen.
- Erstellung, Verbreitung oder Erleichterung des Zugangs zu Tools, die primär für rechtswidrige Aktivitäten entwickelt wurden.
- Jeder andere Inhalt/jede andere Aktivität, die nach geltendem Recht der EU und des Vereinigten Königreichs verboten ist.
- Schwachstellenscans, Penetrationstests oder andere Sicherheitstests ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens oder des Dritten.
- Torrenting oder andere Peer-to-Peer-Dateifreigabedienste, die Urheberrechte verletzen.
- Hosting von Deepfakes, KI-generierten Inhalten oder anderen Inhalten, die die Rechte anderer verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf geistige Eigentumsrechte.
- Betreiben von nicht lizenzierten Finanzdienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zahlungsabwickler, Zahlungsgateways oder andere Finanzdienstleistungen ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens.
- Betreiben von Diensten, die Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder andere illegale Aktivitäten erleichtern.
- Betreiben von Diensten für passives Einkommen, wie Bandbreiten-Sharing, Festplattenvermietung oder andere Dienste, die nicht den Nutzungsbedingungen entsprechen.
- Betreiben von Cybercrime-Foren, wie Hacking-Communities, Exploit-Entwicklungsforen oder andere Dienste, die illegale Aktivitäten erleichtern.
- Hosting von Falschnachrichten, Fehlinformationen oder anderen Inhalten, die zu sozialen Unruhen oder politischer Instabilität führen könnten.
- Inhalte, die als schädlich oder beleidigend für andere angesehen werden könnten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hassreden, Belästigung, Selbstmord oder andere Formen der Diskriminierung (gemäß dem UK Online Safety Act 2023).
- Betreiben von nicht lizenzierten Glücksspieldiensten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sportabrechnung, Casinospiele oder andere Glücksspieldienste ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens.
- Inhalte, die zu Gewalt, Terrorismus oder anderen illegalen Aktivitäten anstiften.
- 7.2.Alle zuvor genannten Inhalte sind strengstens verboten und führen zu einer sofortigen Konto-Kündigung ohne Rückerstattung.
- 7.3.Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Grenzen der Geschwindigkeit des Ressourcenverbrauchs auf dem Server zu bearbeiten, wenn du die Ressourcen deines Servers übermäßig belastest und dadurch andere Kunden beeinträchtigst. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf CPU-, RAM-, Disk-I/O- und Netzwerk-Bandbreiten-Nutzung, die die angemessenen Nutzungsmuster für den erworbenen Tarifplan erheblich überschreitet.
- 7.4.Die Nutzung unserer Dienste zum Hosting, Betrieb oder zur Erleichterung des Zugriffs auf Darknet-Märkte, Tor-Exit-Nodes oder ähnliche Dienste, die hauptsächlich für den anonymen Zugriff auf illegale Inhalte oder Dienste verwendet werden, ist strengstens untersagt und führt zur sofortigen Kündigung.
8. Netzwerknutzungsrichtlinie
- 8.1.Unser Netzwerk arbeitet nach dem „Fair Usage“-Prinzip. Jeder Dienst beinhaltet eine angemessene Bandbreitenzuweisung, die für den normalen Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Diese Zuweisung wird unter allen Kunden geteilt, um eine optimale Performance und Zugang für alle zu gewährleisten.
- 8.2.Das Unternehmen setzt adaptive Ressourcenmanagement-Technologien ein, um die Netzwerkintegrität und -Performance aufrechtzuerhalten. Wir behalten uns das Recht vor, Maßnahmen zur Datenverkehrsverwaltung zu implementieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenverkehrsformung, Priorisierung und temporäre Bandbreitenanpassungen.
- 8.3.Exzessive oder missbräuchliche Bandbreitennutzung ist definiert als anhaltender Hochvolumendatenverkehr, der die Netzwerk-Performance für andere Kunden negativ beeinflusst oder die Integrität unserer Infrastruktur bedroht.
- 8.4.In Fällen exzessiver Nutzung kann das Unternehmen: (1) die Bandbreitenzuweisung vorübergehend anpassen, (2) Datenverkehrstypen priorisieren, (3) dich auffordern, deine Nutzungsmuster zu ändern, oder (4) ein Upgrade auf einen geeigneteren Tarifplan empfehlen.
9. Dienstbeendigung
Dieser Abschnitt beschreibt die Bedingungen, unter denen Dienste von einer der Parteien beendet werden können, die Kündigungsfristen und die Folgen der Beendigung.
- 9.1.Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Dienste sofort und ohne Rückerstattung zu beenden, wenn du:
- Betrügerische Informationen während der Registrierung oder Zahlung bereitstellst
- Unsere Dienste zum Hosting von schädlichen oder bösartigen Inhalten nutzt
- Unsere Dienste zum Hosting oder zur Verbreitung illegaler Inhalte oder für illegale Aktivitäten nutzt
- Nicht autorisierte Massen-E-Mail-Operationen (Spam) durchführst
- Missbräuchliches oder hasserfülltes Verhalten gegenüber Support-Mitarbeitern oder anderen Kunden zeigst
- Die Rechte anderer verletzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf geistige Eigentumsrechte
- Dienste so nutzt, dass die Stabilität unserer Infrastruktur gestört oder bedroht wird
- Als sanktionierte Person oder Einheit identifiziert wirst oder versuchst, Sanktionsprüfungsverfahren zu umgehen
- 9.2.Das Unternehmen muss mit Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, wenn dies gesetzlich oder auf deren Anfrage erforderlich ist.
- 9.3.Du kannst Dienste jederzeit durch Einreichung einer Anfrage über deinen Persönlichen Bereich oder durch Kontaktaufnahme mit dem Support beenden. Eine Rückerstattung kann nur für den Rest des Servicezeitraums gewährt werden.
- 9.4.Für Verstöße, die keine unmittelbaren Sicherheitsrisiken oder rechtliche Bedenken darstellen, wird das Unternehmen angemessene Anstrengungen unternehmen, um eine Benachrichtigung vor der Dienstbeendigung zu senden. Das Unternehmen behält sich jedoch das Recht vor, Dienste in schwerwiegenden Fällen ohne Vorankündigung zu beenden.
- 9.5.Nach Beendigung des Dienstes werden alle Kundendaten 7 Tage lang aufbewahrt, bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Du bist dafür verantwortlich, alle notwendigen Daten vor der Beendigung zu sichern. Die Datenwiederherstellung nach der Beendigung kann zusätzliche Gebühren verursachen.
- 9.6.Konten, die aufgrund von Verstößen gegen diese Bedingungen gekündigt wurden, können nach alleinigem Ermessen des Unternehmens wiederhergestellt werden, vorbehaltlich einer Überprüfung, zusätzlicher Verifizierungsanforderungen und möglicherweise Wiederherstellungsgebühren.
10. Datenschutz und Datenschutzrichtlinie
- 10.1.Das Unternehmen verarbeitet deine personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der UK GDPR und der EU GDPR. Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie, die durch Verweis in diese Bedingungen aufgenommen wird.
- 10.2.Wir verarbeiten deine Daten auf den Rechtsgrundlagen der Vertragserfüllung (zur Bereitstellung unserer Dienste), der gesetzlichen Verpflichtung (zur Einhaltung von Gesetzen), berechtigter Interessen (zur Verbesserung und Sicherung unserer Dienste) und der Einwilligung (wo ausdrücklich angefordert).
- 10.3.Deine Datenrechte:
- Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über dich speichern
- Recht auf Berichtigung ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung deiner personenbezogenen Daten (vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
- Recht, deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen
- 10.4.Das Unternehmen implementiert geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten, einschließlich Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßiger Sicherheitsbewertungen und Mitarbeiterschulungen. Eine Internetübertragung ist jedoch nicht vollständig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
- 10.5.Wir speichern deine Daten so lange, wie es zur Erbringung unserer Dienste und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Kontoinformationen werden nach Kontoschließung bis zu 7 Jahre lang für Steuer-, Rechts- und regulatorische Zwecke aufbewahrt.
- 10.6.Das Unternehmen kann Drittanbieter für die Datenverarbeitung beauftragen, um bei der Bereitstellung von Diensten zu helfen. Alle Unterauftragsverarbeiter sind an Datenschutzvereinbarungen gebunden, die sie zur Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und zur Verarbeitung von Daten nur gemäß Anweisung verpflichten.
- 10.7.Deine Daten können in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR übertragen werden. Für solche Übertragungen implementieren wir geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder stützen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse, um einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten.
11. Anwendbare Gesetze
Als in Großbritannien registriertes Unternehmen, das Server in Deutschland betreibt, unterliegen unsere Dienste sowohl den Gesetzen des Vereinigten Königreichs als auch der EU. Dies beinhaltet:
- 11.1.Britische Gesetze zur Unternehmensführung, zum Datenschutz (UK GDPR) und zu Verbraucherrechten
- 11.2.EU-Gesetze, die für unsere technische Infrastruktur und Datenverarbeitung in Deutschland gelten
- 11.3.Im Falle von Rechtsstreitigkeiten haben die britischen Gesetze für unternehmensbezogene Angelegenheiten Vorrang, während die EU-Gesetze für infrastrukturbezogene Probleme gelten.
- 11.4.Das Unternehmen hält alle relevanten britischen, EU-, US- und internationalen Sanktionsregime vollständig ein, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sanktionen des britischen Finanzministeriums, Sanktionen des EU-Rats, Sanktionen des US-OFAC und Sanktionen des UN-Sicherheitsrates.
- 11.5.Wir pflegen eine aktive Zusammenarbeit mit relevanten Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, um die vollständige Einhaltung aller anwendbaren Sanktions- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften sicherzustellen.
12. Service Level Agreement (SLA)
- 12.1.Wir bemühen uns, eine Service-Verfügbarkeit von 99,5% pro Monat zu gewährleisten, ausgenommen geplante Wartungsarbeiten.
- 12.2.Bei Dienstunterbrechungen, die auf das Verschulden des Unternehmens zurückzuführen sind, hast du Anspruch auf Entschädigung gemäß der SLA-Richtlinie.
- 12.3.Technischer Support ist 24/7 über das Ticketsystem verfügbar, die meisten Antworten werden innerhalb von 15 Minuten gegeben, je nach Schwere der Frage.
- 12.4.Geplante Wartungsfenster sind von den Ausfallzeitberechnungen ausgenommen und werden im Voraus angekündigt, eine Entschädigung kann nach Ermessen des Unternehmens gewährt werden.
13. Haftung der Parteien
- 13.1.Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Server-Fehlfunktionen oder andere technische Probleme verursacht werden.
- 13.2.Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die aus der Verletzung der Nutzungsbedingungen durch dich resultieren.
- 13.3.Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für lokale oder regionale Einschränkungen der Nutzung unserer Dienste durch Dritte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Einschränkungen des Internetanbieters, Protokollbeschränkungen, IP-Adressbeschränkungen. Das Unternehmen kann, wenn möglich, eine IP-Rückerstattung anbieten, dies ist jedoch nicht garantiert.
- 13.4.Du übernimmst die volle Verantwortung für die gehosteten Inhalte und Software.
- 13.5.Verursachst du dem Unternehmen Schäden oder Verluste, so hast du alle entstandenen Verluste zu ersetzen.
- 13.6.Das Unternehmen kann für direkte Schäden haftbar gemacht werden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht wurden.
- 13.7.Das Unternehmen haftet nicht für indirekte, Folgeschäden oder zufällige Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder Datenverlust.
- 13.8.Die Gesamthaftung ist auf den Betrag begrenzt, den du für die Dienste in den letzten 12 Monaten bezahlt hast.
- 13.9.Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jede Haftung für Datenverluste ab, unabhängig von der Ursache. Kunden sind allein für die Erstellung von Backups ihrer Daten verantwortlich.
- 13.10.Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Dienste, Software oder Hardware von Drittanbietern verursacht werden, die in Verbindung mit unseren Diensten verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software-Schwachstellen, Malware oder Hardware-Ausfälle.
- 13.11.Obwohl das Unternehmen bestrebt ist, die Service-Verfügbarkeit gemäß SLA sicherzustellen, garantieren wir keinen kontinuierlichen, ununterbrochenen Zugriff auf Dienste und lehnen die Haftung für Ausfallzeiten ab, die durch Faktoren außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden.
- 13.12.Das Unternehmen implementiert angemessene Sicherheitsmaßnahmen, garantiert jedoch keine vollständige Sicherheit. Du erkennst die inhärenten Risiken von internetbasierten Diensten an und dass absolute Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.
- 13.13.Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für deine Anwendungen, Webseiten oder andere Inhalte, die auf unserer Infrastruktur gehostet werden. Du bist allein dafür verantwortlich, dass deine Anwendungen sicher, ordnungsgemäß konfiguriert und mit den geltenden Gesetzen konform sind.
14. Änderungen des Service-Tarifs
- 14.1.Tarif-Upgrades werden automatisch verarbeitet und erfordern lediglich die Zahlung der Preisdifferenz für den verbleibenden Zeitraum des aktuellen Abonnements.
- 14.2.Änderungen werden in der Regel innerhalb von Minuten nach bestätigter Zahlung umgesetzt.
- 14.3.Für Upgrades ist keine vorherige Ankündigung erforderlich, da sie sofort auf Anfrage bearbeitet werden.
15. Datensicherungsverantwortlichkeiten
- 15.1.Du übernimmst die volle Verantwortung für die Sicherung deiner Daten. Dies umfasst alle Inhalte, Datenbanken, Dateien, Konfigurationen und alle anderen Informationen, die auf der Infrastruktur des Unternehmens gespeichert sind.
- 15.2.Das Unternehmen haftet nicht für Datenverluste, unabhängig von der Ursache, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hardware-Ausfälle, Softwarefehler, Fehlkonfigurationen, Sicherheitsverletzungen oder Handlungen Dritter.
- 15.3.Wir empfehlen dringend, regelmäßige Sicherungen aller kritischen Daten an mehreren Orten außerhalb der primären Hosting-Umgebung zu erstellen.
- 15.4.Obwohl wir bei der Datenwiederherstellung, wenn möglich, helfen können, kann eine erfolgreiche Wiederherstellung nicht garantiert werden.
- 15.5.Für optimalen Datenschutz solltest du einen regelmäßigen Sicherungsplan implementieren, der der Kritikalität deiner Daten angemessen ist. Kritische Systeme erfordern möglicherweise tägliche oder sogar häufigere Sicherungen.
- 15.6.Du solltest regelmäßig überprüfen, ob Sicherungen vollständig und funktionsfähig sind, indem du Wiederherstellungsverfahren testest.
- 15.7.Für maximalen Schutz solltest du Sicherungen an mehreren Orten aufbewahren, einschließlich mindestens eines externen Speicherorts, getrennt von der Hosting-Umgebung.
- 15.8.Das Unternehmen empfiehlt die Implementierung automatisierter Sicherungslösungen, anstatt sich auf manuelle Prozesse zu verlassen, die anfälliger für menschliche Fehler sind.
- 15.9.Du solltest eine klare Aufbewahrungsrichtlinie für Sicherungen entwickeln und befolgen, die festlegt, wie lange verschiedene Arten von Daten basierend auf betrieblichen Anforderungen und gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt werden sollen.
16. Betrugsprävention und Sicherheit
- 16.1.Wir behalten uns das Recht vor, Zahlungsinformationen zu überprüfen und den Dienst zu verweigern, wenn Betrug vermutet wird.
- 16.2.Der Zugang über das TOR Netzwerk ist mit gültiger E-Mail-Verifizierung gestattet.
- 16.3.Die Erstellung mehrerer Konten durch denselben Benutzer ist verboten und führt zur sofortigen Konto-Kündigung.
- 16.4.Konten werden auf Missbrauchs- oder Betrugsmuster überwacht.
- 16.5.Verstöße gegen diese Bedingungen können zur sofortigen Dienstbeendigung ohne Rückerstattung führen.
- 16.6.Das Unternehmen überprüft aktiv alle Benutzeranmeldungen und laufenden Kontoaktivitäten mit britischen, EU-, US- und internationalen Sanktionslisten, um den Zugriff von sanktionierten Personen oder Unternehmen zu verhindern.
- 16.7.Wir setzen umfassende Überwachungssysteme ein, die Benutzerdaten, Zahlungsinformationen, IP-Adressen und andere relevante Faktoren analysieren, um die Einhaltung aller anwendbaren Sanktions- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften sicherzustellen.
- 16.8.Sanktionierte Personen oder Unternehmen sind strengstens davon ausgeschlossen, Konten zu erstellen, Bestellungen aufzugeben oder unsere Dienste zu nutzen. Jeder Versuch dazu führt zur sofortigen Konto-Sperrung und Entfernung aller damit verbundenen Dienste ohne Vorankündigung oder Rückerstattung.
17. Rechte an geistigem Eigentum
- 17.1.Alle Inhalte, Marken, Logos, Software und Dienste, die vom Unternehmen bereitgestellt werden, sind das ausschließliche Eigentum des Unternehmens oder seiner Lizenzgeber und sind durch Urheber-, Marken- und andere Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.
- 17.2.Du behältst alle Rechte an deinen eigenen Inhalten, die auf unseren Servern gehostet werden. Durch das Hochladen von Inhalten gewährst du dem Unternehmen eine eingeschränkte Lizenz zur Speicherung und Verarbeitung solcher Inhalte, soweit dies zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienste erforderlich ist.
- 17.3.Das Unternehmen gewährt dir eine eingeschränkte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung unserer Dienste und Software für die Dauer des Dienstleistungsvertrags, vorbehaltlich dieser Nutzungsbedingungen.
- 17.4.Du darfst die Software, Dienste oder das geistige Eigentum des Unternehmens ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht dekompilieren, disassemblieren, modifizieren, reproduzieren, verbreiten oder abgeleitete Werke davon erstellen.
18. Höhere Gewalt
- 18.1.Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Vertrag, soweit eine solche Nichterfüllung oder Verzögerung durch Umstände außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle verursacht wird.
- 18.2.Solche Ereignisse umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: Naturkatastrophen, staatliche Handlungen, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Stromausfälle, Ausfälle von Internetdienstanbietern oder Rechenzentren, DDoS-Angriffe, Hardwareausfälle, Ausfälle von Drittanbieterdiensten, Pandemien oder Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit sowie zivile Unruhen.
- 18.3.Während eines Ereignisses höherer Gewalt wird das Unternehmen angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Service-Verfügbarkeit und Datenintegrität aufrechtzuerhalten, kann jedoch keine vollständige Performance garantieren. SLA-Verpflichtungen werden während solcher Ereignisse ausgesetzt.
- 18.4.Das Unternehmen wird angemessene Anstrengungen unternehmen, um dich über Ereignisse höherer Gewalt, die Dienste betreffen, zu informieren und Updates zu den Wiederherstellungszeiten bereitzustellen, sofern verfügbar.
- 18.5.Wenn ein Ereignis höherer Gewalt länger als 30 aufeinanderfolgende Tage andauert, kann jede Partei den Vertrag mit schriftlicher Kündigung beenden, wobei eine anteilige Rückerstattung für im Voraus bezahlte, nicht erbrachte Dienste erfolgt.
19. Streitbeilegung
- 19.1.Bevor du ein formelles Streitbeilegungsverfahren einleitest, erklärst du dich damit einverstanden, dich zunächst direkt an das Unternehmen zu wenden, um eine informelle Lösung eines Streits zu suchen, und beide Parteien werden sich nach besten Kräften bemühen, solche Probleme durch direkte Kommunikation zu lösen.
- 19.2.Jeder Streit, der nicht informell gelöst wird, wird durch ein verbindliches Schiedsverfahren in London, UK, gemäß den Regeln des London Court of International Arbitration (LCIA) von einem einzelnen Schiedsrichter gelöst, der gemäß diesen Regeln ernannt wird.
- 19.3.Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen Englands und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung der Kollisionsnormen. Für technische Infrastruktur in Deutschland werden zusätzlich die anwendbaren EU-Vorschriften berücksichtigt.
- 19.4.Du verzichtest auf das Recht, an Sammelklagen, Sammel-Schiedsverfahren oder repräsentativen Klagen teilzunehmen. Alle Streitigkeiten müssen auf individueller Basis gelöst werden.
- 19.5.Ungeachtet des Vorstehenden kann jede Partei bei Streitigkeiten innerhalb der Zuständigkeitsgrenzen eines solchen Gerichts Klage bei einem Bagatellgericht einreichen.
- 19.6.Die Kosten des Schiedsverfahrens werden von beiden Parteien zu gleichen Teilen getragen, es sei denn, der Schiedsrichter stellt fest, dass die Position einer Partei leichtfertig oder unangemessen war; in diesem Fall trägt diese Partei alle Kosten.
20. Schlussbestimmungen
- 20.1.Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bedingungen dieses Angebots zu ändern. Änderungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der offiziellen Webseite des Unternehmens in Kraft.
- 20.2.Dieses Angebot und alle daraus entstehenden Streitigkeiten unterliegen den Gesetzen des Vereinigten Königreichs.
- 20.3.Falls Streitigkeiten nicht durch dieses Angebot gelöst werden, werden die Parteien versuchen, eine Lösung durch Verhandlungen zu finden. Kommt keine Einigung zustande, werden Streitigkeiten vor Gericht nach britischem Recht gelöst.
- 20.4.Die englische Version des Dokuments ist die maßgebliche Version und hat Vorrang vor anderen Sprachversionen.